Egon Dombrowsky - 1473. Stunde zur Weltgeschichte - 1932. Geschichtsstunde

1473. Stunde zur Weltgeschichte – 1932. Geschichtsstunde (Aktuelle Meldungen vom 24./ //// BRD (US-Zone) – Bundeswirtschafts- und Energieministerium gründet Stiftung „Fonds zur Finanzierung der kerntechnischen Entsorgung“ / Großbritannien – Anschlag auf Moschee in London / Syrien – Nach Abschuss von syrischem Kampfflugzeug kündigt Russland die Sicherheitszusammenarbeit mit den USA auf / Frankreich – Islamistischer Anschlag in Paris scheitert / Belgien – Soldat vereitelt islamistischen Anschlag in Brüssel / Frankreich – Verteidigungsministerin Sylvie Goulard und Justizminister François Bayrou treten zurück / Republik Kongo – Präsident Denis Sassou-Nguesso ordnet Abzug der Soldaten der UN-Mission „MINUSMA“ an / Rumänien – Misstrauensvotum gegen Ministerpräsident Sorin Grindeanu / Philippinen – Islamisten greifen Militärposten in der Provinz Cotabato an / Brüssel – Sitzung des Europäischen Rates zum „Brexit“, zum Asylsystem und zur Zusammenarbeit der EU mit der NATO / USA, Brasilien – US-Landwirtschaftsministerium erlässt Einfuhrverbot für brasilianisches Rindfleisch / Amsterdam – Greenpeace veröffentlicht Details zum EU-Japan-Freihandelsabkommen JEFTA / Kuweit – Ägypten, Bahrain, Saudi-Arabien und die Vereinigten Arabischen Emirate überreichen Katar ein Ultimatum zur Aufhebung der Blockade gegen das Land / Pakistan – Viele Tote bei Doppelanschlag von Islamisten in Parachinar / VR China – Tote durch Gerölllawine in Xinmo / Pakistan – Viele Tote bei Tanklastwagen-Unfall in Bahawalpur / Kolumbien – Viele Tote bei Methangasexplosion in illegaler Kohlegrube in Cucunubá / Kolumbien – Tote und Verletzte beim Kentern eines Touristenschiffs auf dem Stausee El Peñol / Italien – Nach EZB-Empfehlung werden die Banken „Veneto Banca“ und die „Banca Popolare di Vicenza“ abgewickelt / Parlamentswahl in Albanien) – WOCHENSCHAU VOM BIS
Back to Top