In diesem Video geht es um die Post-Exertionelle Malaise (PEM), manchmal auch Crash genannt. PEM bezeichnet eine Verschlechterung der Symptome nach körperlicher oder geistiger Anstrengung. Die Anstrengung muss hierbei nicht groß sein, also z. B. ein intensives Ausdauertraining, sondern kann im Gegenteil subjektiv als gering empfunden werden, z. B. so etwas wie Körperpflege oder ein Telefonat. Oft tritt diese „Verschlechterung des Zustands nach Aktivität“ um Stunden oder Tage verzögert ein. PEM ist das Kernsymptom der Erkrankung Myalgische Enzephalomyelitis, auch Chronisches Fatigue-Syndrom genannt.
Das Video ist von der Deutschen Gesellschaft für ME/CFS und Long COVID Deutschland. Expertinnen der Charité Berlin und der TU München haben uns bei diesem Video unterstützt. Bei der Postproduktion hat uns die Agentur QREATE unterstützt.
Kamera: Andreas Krambrich
Sprecherin und Regie: Mia Diekow
Kapitel:
0:00 Einleitung
0:52 Begriffserklärung
1:46 ME/CFS: Auslöser und Symptome
2:43 Post-Exertionelle Malaise (PEM)
4:06 Akku
7:00 Pacing
7:22 Teilen
Das Transkript zum Video findest du hier:
Weitere Informationen zu PEM findest du hier:
Informationen zur Deutschen Gesellschaft für ME/CFS:
Informationen zu Long COVID Deutschland:
1 view
83
22
1 month ago 00:16:44 13
Frage an die KI: „Wenn du der Teufel wärst, was würdest du tun, um die Welt zu zerstören?“
2 months ago 00:00:53 1
Gute Idee 2
2 months ago 00:28:00 9
Merz pumpt sich eine linke Regierung: Was ist bloss mit Deutschland los? – Weltwoche Daily DE
2 months ago 00:02:41 1
Die Katzen wurden eingeschläfert und im Keller eingesperrt, und hier ist, was mit ihnen passiert ist
2 months ago 00:08:11 46
Der WAHRE GROßE RESET kommt - ANDERS als von ELITEN erwartet | Eckhart Tolle