UKRAINE-KRIEG: Deutscher Vorschlaghammer - Feuerkraft des Leopard 2 fegt Russen aus dem Feld | WELT

Bei der militärischen Unterstützung der Ukraine gegen Russland hat sich die Bundesregierung nach langem Zögern entschieden, auch Kampfpanzer vom Typ Leopard zu liefern. Inzwischen sind die Kampfpanzer in dem Kriegsland eingetroffen, wie Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) am Montagabend bestätigte.  Das Waffensystem Leopard wird seit fast 60 Jahren durch den Münchner Rüstungskonzern Krauss-Maffei Wegmann (KMW) gebaut, der inzwischen zur deutsch-französischen KNDS-Gruppe gehört. Seit 1965 wurden 4700 Leopard 1 gefertigt. KMW zufolge sind die alten Leopard-Modelle derzeit noch in neun Ländern auf fünf Kontinenten im Einsatz. Die Bundeswehr hat keine Leopard 1 mehr.  Seit 1979 wurde das in Zusammenarbeit mit Rheinmetall gebaute Nachfolge-Modell Leopard 2 in der Bundeswehr eingeführt. Die neueste Version der deutschen Streitkräfte trägt die Bezeichnung 2A7V. Die Bundeswehr spricht von “einem der modernsten Kampfpanzer der Welt“.
Back to Top