Beethoven Piano Concerto No 2 Seong Jin Cho & Mariinsky Orchestra conducted by Valery Gergiev

Ludwig van Beethoven komponierte sein Klavierkonzert Nr. 2 in B-Dur, Op. 19, zwischen ungefähr 1788 und 1801. Es war eines der frühen Werke Beethovens und zeigt bereits einige charakteristische Merkmale seines Stils, obwohl es noch von der klassischen Tradition des späten 18. Jahrhunderts geprägt ist. Das Klavierkonzert Nr. 2 besteht aus drei Sätzen: Allegro con Brio (Heiter und Lebhaftigkeit): Der erste Satz beginnt mit einem lebhaften Orchestereinleitung, gefolgt von einer lyrischen Klaviermelodie. Das Klavier und das Orchester führen dann einen Dialog, wobei sie Themen und Motive austauschen. Der Satz enthält sowohl dramatische als auch verspielte Passagen. Adagio (langsam): Der zweite Satz ist ein langsamer Satz in Es-Dur. Er zeichnet sich durch seine melodische Schönheit und lyrische Intensität aus. Das Klavier übernimmt die Hauptrolle und entfaltet emotionale Ausdruckskraft in einer Reihe von Variationen und Ornamenten. Rondo:
Back to Top