Ein Tag in Mannheim | WDR Reisen

Lisa Kestel auf Tour in Mannheim, auch bekannt als Klein-Manhattan, die Stadt im Quadrat, Rhein -Neckar-Metropole, „Unesco City of Music“ und Erfinder-Stadt. Schon seit der Zeit von Kurfürst Karl Theodor, der Mannheim zum kulturellen und wirtschaftlichen Zentrum Europas machte, steckte die Quadratstadt voller Erfinder: Karl Drais erfand hier 1817 das Fahrrad, Carl Benz 1825 das Automobil. Fun Fact: Auch das Spaghetti-Eis ist eine Mannheimer Erfindung eines gewissen Dario Fontanella – allerdings aus dem Jahr 1969. Bis heute bezeichnet sich Mannheim als Stadt der Macher und Ideen und entwickelt immer neue Gründerzentren (derzeit 8 Stück), die für frischen Wind in der Stadtentwicklung sorgen. Auch die einzige Popakademie Deutschlands befindet sich hier. Gut Einwohner aus über 150 Nationen leben in Mannheim, darunter fast 10% Studierende. Erst im Herbst 2020 konnte Mannheim Karlsruhe den Rang ablaufen – seitdem ist Mannheim die zweitgrößte Stadt Baden-Württem
Back to Top