So leben die Russen - Straßenkämpfe, Rentiernomaden & Berufsmutter (Teil 1/2) | Russland | DW Doku

Begegnungen mit Russen aus sechs Generationen bringen uns Russland und die Russen näher, jenseits von Moskau und Kreml. Sie zeigen ein Russland zwischen Tradition und Zukunft. Autor Juri Rescheto reist an die Ränder des riesigen Landes, und trifft dabei ganz normale Russen, die ihn an Ihrem Alltag teilhaben lassen, von Ihren Freuden und Sorgen, Ihren Hoffnungen und Nöten, guten und schlechten Lebenserfahrungen berichten. Wir erhalten intime Einblicke in Wohnungssituation und Arbeitsplatz, manchmal auch über politische Einstellung, persönlichen Lebensstandard und Umgangsformen. Die Situation der Protagonisten wird anhand von öffentlich zugänglichen russischen Quellen in Beziehung gesetzt zu der der jeweiligen Generation, für die unsere Protagonisten sprechen. Im ersten Teil treffen wir auf halbem Weg zwischen Moskau und Nowosibirsk Jelena, die in einem Kinderheim als Ersatzmutter arbeitet und uns einiges über einen schwierigen Start ins Leben erzählt. D
Back to Top