Wie man eine Geige baut | SWR Handwerkskunst

Wenn der Himmel manchmal voller Geigen hängt, liegt das vielleicht auch daran, dass Peter Körner seine Geigen im ehemaligen bischöflichen Ordinariat baut - da ist die Nähe zum Himmel nicht nur klanglich gegeben. Die kleine Geige besteht zu fast 100 Prozent aus Holz und jedem wird schon beim Anblick klar, dass hinter allen Details wahre Handwerkskunst steckt. “In unserer Werkstatt gibt es genau zwei Maschinen...“ weiß der Chef und schmunzelt: “...eine davon ist die Kaffeemaschine.“ Von der gewölbten Decke, über die geschwungenen Zargen bis zur kunstvoll geschnitzten Schnecke - nichts an diesem zierlichen Instrument ist so leicht wie ihr Klang - alles braucht Zeit, Ruhe und Sorgfalt, und davon gibt es in Peter Körners internationaler Meisterwerkstatt in der Mainzer Altstadt gerade genug. Wir freuen uns auf deine Meinung zum Film in den Kommentaren und nicht vergessen: Handwerkskunst abonnieren! - In “Handwerkskunst“ wird in jedem Film ein Handwerk vorgestellt - vom ersten Arbeitsschritt bis zur Vollendung. Mit langen Einstellungen, genauen Beobachtungen, ruhigen Schnittfolgen und ohne störende Hintergrundmusik kann jeder nachvollziehen, wie die Dinge entstehen und begreifen, warum gutes Handwerk auch große Kunst ist. Netiquette: #Handwerkskunst #DIY #Geige
Back to Top