Weihnachten im Norddeutschland der Nachkriegszeit | Unsere Geschichte | NDR Doku
Die Weihnachtszeit ist für viele Menschen voller Hoffnung und Vorfreude. Es duftet nach Plätzchen und Tannengrün. Heiligabend gibt es traditionell Kartoffelsalat mit Würstchen oder Gänsebraten mit Klößen. So war es immer und so soll es möglichst für immer bleiben. Die norddeutsche Nachkriegsgeneration hat jedoch ein ganz anderes Weihnachten erlebt als die Generation ihrer Enkel. Dieser Film macht eine nostalgische Zeitreise in die 1950er-, 1960er- und 1970er-Jahre. Prominente und gewöhnliche Norddeutsche erinnern sich an die Weihnachtszeit ihrer Kindheit. Die schönste Zeit des Jahres? Das gilt nicht für alle.
Diese und weitere Dokus findet ihr in der ARD Mediathek:
Die kleine Anne-Liese Peters aus Tostedt in Niedersachsen wusste nicht, was es bedeutet, wenn die Erwachsenen nach dem Krieg davon sprachen, dass die Männer gefallen seien. Anne-Lieses Vater war in britischer Gefangenschaft. Sie und i
1 view
21
4
2 months ago 00:55:33 1
KFA Marcel Joppa mit Gerhard Papke, Volker Birk, Christian Witt, Elon Musk
2 months ago 00:12:29 1
Magdeburg: Habeck instrumentalisiert Attentat gegen AfD!