Spiel ohne Grenzen 1965-1970 (1. Teil)

Tief in den Archiven des Westdeutschen Rundfunks (WDR) lagern beinahe vergessene Spielshow-Schätze aus längst vergangenen, schwarzweißen Zeiten. Hier nur wenige kurze Ausschnitte aus nationalen und internationalen Sendungen der Sendereihe Spiel ohne Grenzen. Leider zeigt die ARD in ihrem Programm ONE von Zeit zu Zeit nur Wiederholungen dieser beliebten Show aus der bunten Ära der 1970er Jahre. Die Sendungen aus dem davorliegenden Jahrzehnt mögen vielleicht in Bezug auf Kostüme und Kulissen spartanischer ausgestattet gewesen sein. Was aber den Spielwitz und die Frische der Ideen betrifft, brauchen sie sich nicht hinter jenen nach 1970 zu verstecken. Einige Spielideen aus diesen Anfangsjahren erfuhren in viel späteren Sendungen eine Art von Recycling, was durchaus legitim ist. Es gibt hier unter anderem ein Wiederhören mit Frank Elstner und dem legendären Camillo Felgen, welcher die Sendereihe bis 1973 wie kaum ein anderer Moderator durch seine Souveränität und Schlagfertigkeit prägte. Wünschenswert wäre es, würde der WDR auch einmal Sendungen aus der Anfangszeit von Spiel ohne Grenzen wiederholen. Einige hätten es durchaus verdient.
Back to Top