Gil Ofarim - Wer lügt? Kann er ins Gefängnis kommen? Diese Strafen könnten den Musiker treffen

Dem Münchner Musiker und Schauspieler Gil Ofarim wird unter anderem Verleumdung vorgeworfen, er soll einen Hotelmanager in Leipzig fälschlich des Antisemitismus bezichtigt haben. Die Staatsanwaltschaft geht hingegen davon aus, dass der Sänger den Vorfall in der Hotellobby vor zwei Jahren frei erfunden hat, weil er zu lange auf seinen Check-in warten musste und sich über das Vorlassen anderer Gäste geärgert habe. Er muss sich wegen Verleumdung, falscher Verdächtigung, falscher eidesstattlicher Versicherung und Prozessbetrugs verantworten. Das sind schwere Anschuldigungen der Staatsanwaltschaft. Markus W., der Hotelangestellte, steht nun im Zentrum des Prozesses gegen den Musiker #Gil Ofarim. Er erinnert sich an den Abend, der sein Leben veränderte und bestätigt im #Prozess die Version der Staatsanwaltschaft. Demnach soll es bei der Auseinandersetzung in der Lobby nie um die Davidstern-Kette gegangen sein. Es habe auch keine Rufe in der Lobby gegeben. Damit schließt Markus W. offenbar aus, dass jemand zu Ofarim gesagt haben soll, er solle „seinen Stern wegpacken“. Was ist bisher passiert? Welche Strafen drohen #Ofarim. Rechtsanwalt Johannes von Rueden erklärt es Euch. 00:00 Wer ist Gil Ofarim? 00:41 Was wird ihm vorgeworfen? 02:07 Das soll im Hotel passiert sein 03:56 Reaktion des Zentralrats der Juden 04:51 Welche Strafen drohen bei Verurteilung? 07:01 Fazit 08:48 Outtakes Fotocredits: :Gil_Ofarim_2018-05-14-Gruppenbild-hart_aber_fair-8999_(cropped).jpg --- Deine Fragen zum Recht – einfach beantwortet! Wir beleuchten aktuelle Urteile und Ereignisse aus Deutschland und Europa. Ob sensationelle Urteile im Abgasskandal, Neuerungen im Verkehrsrecht, Fragen zu aktuellen Entscheidungen der Regierung oder Besonderheiten im Arbeitsrecht – wir helfen dir bei diesen und vielen weiteren juristischen Themen, den Überblick zu behalten und Recht einfach zu verstehen. Stell deine Fragen in den Kommentaren. Wir beantworten sie so schnell wie möglich! Du möchtest immer auf dem Laufenden bleiben, was rechtliche News angeht? Dann schau auf unserem Kanzlei-Blog vorbei: Du willst dich mit uns vernetzen? Hier geht es zu unseren Social-Media-Accounts: Facebook: Instagram: Twitter: LinkedIn: Xing: Du bist so begeistert von uns, dass du Teil des VON RUEDEN-Teams werden möchtest? Hier findest du unsere aktuellen Stellenangebote: Suchst du anwaltlichen Rat? Wir von der Verbraucherrechtskanzlei VON RUEDEN beraten dich gern und deutschlandweit! Du erreichst uns täglich von 8:00 Uhr bis 20:00 Uhr unter der Nummer: 030 / 200 590 7766
Back to Top