17. Juni 1953 - Gelenkter “Volksaufstand“ gegen die DDR

Der 17. Juni 1953 gilt in der BRD-Geschichtsschreibung als Volks- oder Arbeiteraufstand gegen die SED und den Sozialismus. Auch viele Linke glauben an diese Legende. Dieses Video zeigt, was an diesem Tag wirklich passierte und wie es zu den Ereignissen kommen konnte. Für genauere Informationen empfehlen wir das Buch “Unter Feuer - DIe Konterrevolution in der DDR“, das die hier geschilderten Vorgänge vertieft. Kostenloser Download: Musik: Darren Curtis Abonniert Die Rote Fahne, Zeitung der KPD!
Back to Top