82 | Caruso sorgt für Turbulenzen | kurz | Märchenhaft erzählen | Brüder Grimm

| Märchenhaft erzählen | Rotkäppchen | Caruso sorgt für Turbulenzen | Der Hund Caruso stört Ellens Sendung und erschreckt sogar die kleinen Schlamuffel. | Brüder Grimm | Alle Folgen von „Rotkäppchen“ finden Sie in unserem Sampler auf oder Wenn der Livestream beginnt, können Sie sich ganz gemütlich den ersten Teil der Sendung anschauen. Im zweiten Teil der Sendung (in unserem Club) haben Sie die Möglichkeit, mit Ellen und ihren Puppen direkt zu sprechen. Im Livestream treffen sich Ellen Heese, ihre Puppen und ihr Publikum, um lustige und zauberhafte Geschichten zu improvisieren. Die Sendung ellenheeselive findet 2mal wöchentlich (mittwochs und freitags) statt und besteht aus 2 Elementen: der erste Teil wird öffentlich gezeigt auf Youtube Live, und im zweiten Teil (dem Club) bekommt man über „Zoom“ direkten Kontakt zu den Mitwirkenden. Wer mitmachen möchte, kann für nur 50 Cent Schutzgebühr in unserem Club aktiv teilnehmen und am Ende der Livesendung mit Ellen und ihren Puppen sprechen. (Wir nehmen eine Schutzgebühr von 50 Cent, um uns vor einer anonymen und missbräuchlichen Nutzung unseres Angebotes zu schützen. Wir bitten hierfür um Verständnis.) Wir machen die Puppen zu unseren Partnern und nutzen sie als spielerisches Mittel in der Kommunikation mit anderen Menschen. Die Puppen bringen eine fröhliche Atmosphäre in jede Sendung und machen jedes Märchen zu einem intensiven, visuellen und ganz besonderen Erlebnis. Wir möchten die Zuschauer miteinander und mit unseren Puppen in Kontakt bringen und ihre Spielfreunde und ihren Spaß am Fabulieren anregen. Kinder, Eltern und Großeltern können mitmachen und im zweiten Teil der Sendung (in unserem Club) live mit Ellen Heese und ihren Puppen sprechen und spielen. LehrerInnen, ErzieherInnen und BibliothekarInnen, die sich für eine Livestream-Veranstaltung in Ihrer Einrichtung interessieren, können sich unsere öffentlichen Sendungen anschauen, um unser neues Angebot kennenzulernen. Am Schluss der Sendung können wir Fragen, Ideen und Anregungen live miteinander besprechen. Wir haben die Erfahrung gemacht, dass unser Programm für alle Altersstufen interessant ist, also für Kinder, Eltern und Großeltern, für puppenspielbegeisterte Erwachsene, für Schulen, Kindergärten, Büchereien und Senioreneinrichtungen. Die Inhalte unserer Sendung sind für Kinder ab etwa 4 Jahren geeignet. Die Plätze in unserem Club sind begrenzt, damit unsere fröhliche Runde überschaubar bleibt. Wenn an dem Tag, für den Sie sich interessieren, schon alle Plätze ausgebucht sind, können Sie sich diese Sendung auf Youtube Live anschauen und dann in einer der nächsten Sendungen teilnehmen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Gefördert von: Baden-Würtemberg Stiftung
Back to Top