Außenminister Sergej Lawrow über die Teilung von Deutschland und Österreich nach dem Krieg
Außenminister Sergej Lawrow über die Teilung von Deutschland und Österreich nach dem Krieg
Der Artikel von Sergej Lawrow im „Anzeiger des Sicherheitsrates der Russischen Föderation“ vom 2. Okober 2024 behandelt die Nachkriegsregelung Europas, insbesondere die Teilung von Deutschland und Österreich. Sergej Lawrow betont die Bedeutung der neutralen Rolle Österreichs seit 1955 und weist darauf hin, dass sich entgegen aller ursprünglichen Vereinbarungen auf dem Territorium der BRD immer noch US-amerikanische Besatzungstruppen befinden. Er hebt hervor, dass die Sowjetunion das Besatzungsstatut für Deutschland aufgehoben hat, während die USA weiterhin Einfluss ausüben und argumentiert, dass das Verständnis des historischen Kontextes entscheidend für die Gestaltung einer multipolaren Ordnung ist.
EXTRAS
• 38:53 - Wolfgang Schäuble zur Souveränität Deutschlands (2011)
• 39:53 - Wladimir Putin am 25. Januar 2023 zur deutschen Souveränität
Abonniere: FKT-Geschichte der Sowjetunion
Quelle: FKT – Geschichte der Sowjetunion
1 view
0
0
1 month ago 00:10:04 12
Lawrow antwortet ZDF-Journalist zur destruktiven Rolle der BRD im Ukraine-Konflikt
4 months ago 00:05:59 1
Lawrow erklärt den Unterschied zwischen BRICS und EU
4 months ago 00:02:08 1
Lawrow antwortet Kiew und dem Westen auf deren verlogene “Friedensangebote“
4 months ago 00:14:02 2
Russland aus dem UN-Sicherheitsrat? Lawrows scharfe Antwort auf Finnlands Forderung
5 months ago 00:22:45 1
Lawrow hält eine starke Rede in der UNO
5 months ago 00:03:56 3
Lawrow: Die Spezialoperation verteidigt die multipolare Weltordnung