KRIEG IN NAHOST: Inszenierung von Leid! “Pallywood“ spielt Riesen-Rolle im Israel-Gaza-Konflikt

KRIEG IN NAHOST: Inszenierung von Leid! Pallywood-Propaganda spielt große Rolle im Israel-Gaza-Konflikt In der aktuellen Eskalation des Israel-Gaza-Konflikts spielt die Propaganda eine entscheidende Rolle auf beiden Seiten des Konflikts. Insbesondere die Hamas nutzt gezielte Kommunikationsstrategien, um antiisraelische Stimmungen zu schüren. Dieser Propagandakrieg manifestiert sich in inszenierten Szenarien, die für mediale Verbreitung vorgesehen sind. Ein Begriff, der in diesem Kontext verwendet wird, ist “Pallywood“, eine Kombination aus “Palestine“ und “Hollywood“. Dabei werden Situationen nachgestellt oder inszeniert, um sie als real darzustellen. Beispiele hierfür sind etwa inszenierte Szenen von Verletzten oder Toten, bei denen oft plastische Requisiten zum Einsatz kommen. Diese inszenierten Szenen werden anschließend mit emotionaler Musik unterlegt, um die Wirkung zu verstärken. Ein einzelner Schauspieler ist dabei zu einer tragischen Berühmtheit geworden. Er tritt in verschiedenen Rollen auf, mal als trauernder Hinterbliebener, mal als jubelnder Unterstützer von Angriffen auf Israel. Seine Vielseitigkeit verdeutlicht die gezielte Nutzung von Emotionen, um die gewünschte Botschaft zu transportieren. Ein weiteres perfides Mittel der Propaganda ist die Verfälschung historischer Bilder und Informationen. So werden Bilder falsch zugeordnet oder verändert, um eine bestimmte Narrative zu unterstützen. Ein Beispiel ist die falsche Zuordnung einer Familie aus Armenien im Jahr 1929 als palästinensische Familie. Auch Buchcover und andere Quellen werden verfälscht, um eine gewünschte Darstellung zu erreichen. Insgesamt zeigt sich hier ein ausgeklügeltes System der Propaganda, das darauf abzielt, Hass gegen Israel zu schüren und die öffentliche Meinung zu beeinflussen. Es verdeutlicht, dass der Konflikt nicht nur auf militärischer Ebene geführt wird, sondern auch über die gezielte Manipulation von Emotionen und Informationen. Es bleibt zu hoffen, dass trotz dieser Propagandamaßnahmen ein Weg zur Deeskalation des Konflikts gefunden wird, der auf einem ehrlichen Dialog und einer gerechten Lösung basiert. #hamas #fakenews #weltnachrichtensender Abonniere den WELT YouTube Channel WELT DOKU Channel WELT Podcast Channel WELT Netzreporter Channel Der WELT Nachrichten-Livestream Die Top-Nachrichten auf Die Mediathek auf WELT Nachrichtensender auf Instagram WELT auf Instagram In eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen. Danke für Eurer Verständnis - das WELT-Team Video 2023 erstellt
Back to Top