STEUERZAHLER werden zur Kasse gebeten!

Die Ampel-Koalition ringt um den Bundeshaushalt 2024. Die SPD-Chefin Saskia Esken rechnet damit, dass der Haushalt noch vor Weihnachten verabschiedet werden kann. Sie lehnt jedoch Einsparungen bei Sozialleistungen und Einschnitte beim Klimaschutz ab. Die FDP will auch bei den Sozialausgaben Kürzungen. Die Verhandlungen zwischen den Koalitionspartnern finden aktuell vor allem in einer Dreierrunde statt. Die Haushaltskrise ist durch das Haushaltsurteil des Bundesverfassungsgerichts entstanden. Das Gericht hat Milliardenlücken in den Etat gerissen. Die Koalitionspartner müssen nun einen Kompromiss finden, der sowohl die Interessen der Sozialleistungsempfänger als auch die Interessen des Klimaschutzes berücksichtigt. By Olaf Kosinsky - Own work, CC BY-SA 3.0 de, 💡 Online-Kurse & Bücher: 👨‍💼 Steuerliche Online-Beratung vereinbaren bei unserer Partnerkanzlei SIROC: 👉🏻 Komm in unser Team! ______________________________________________________ Empfehlungen: 📖 Steuertipps für Bitcoin & Co.: * 📖 Steuertipps für Influencer: * 📖 Steuertipps für Privatanleger: * 📖 Steuern leicht erklärt: * 📈 Rücklage von Steuern mit Kopf: Bondora * 💻 Software-Empfehlung für Buchhaltung: Lexoffice * 💻 Krypto-Tracking mit Cointracking * 💻 Krypto-Blanzierung mit SteuerTOOLS * 💰 Bankkonto Empfehlungen: Kontist * Kontist DUO * N26 * ______________________________________________________ Schau auch vorbei auf: Instagram: Facebook: Facebook-Gruppe: Twitter: YouTube: Finanzgeflüster: ______________________________________________________ Kontakt: Anmerkung: Anfragen zur individuellen Steuerberatung bitte direkt über - digitale Terminvereinbarung 24 Stunden am Tag. Business-Anfragen können über info@ zugesandt werden. ______________________________________________________ HINWEIS: Das Video stellt in keiner Art und Weise eine professionelle Steuerberatung dar und ersetzt diese auch nicht. *Bei den Links in der Videobeschreibung handelt es sich um Affiliate-Links, die der Steuern mit Kopf helfen, diesen Kanal zu finanzieren.
Back to Top