Warum gibt es Hunderassen? | Terra X

Der Hund ist aus unserem heutigen Leben nicht mehr wegzudenken. Überall auf der Welt ist er Mitglied menschlicher Haushalte und arbeitet für und mit dem Menschen zusammen. Doch der Weg hin zum heutigen Zusammenleben zwischen Mensch und Hund ist lang und beginnt schon vor über Jahren. Damals waren es Wölfe, die erstmals die Nähe zu den menschlichen Stämmen suchten, um an Nahrung zu gelangen. Zunächst war der Vierbeiner ein unbeliebter Gast, doch mit der Zeit gewöhnte man sich aneinander. Über die Jahrtausende hinweg lernte der Mensch die Vorzüge des Hundes zu schätzen. Ob als Ratten-Jäger in Lagern und Häfen oder als Vieh-Schützer auf den Weiden der Bauern und Normaden. Doch wo genau findet sich der Ursprung des Hundes und wie entstanden die heute so unterschiedlichen Hunderassen? Mehr zur Geschichte des vierbeinigen Gefährten gibt es hier in der Doku “Der erste Freund des Menschen“: #xtor=CS3-82 Dieses Video ist eine Produktion des ZDF, in Zusammenarbeit mit Boréales Abonnieren? Einfach hier klicken – Alle Filme und Infos zu Terra X gibt es hier – #xtor=CS3-82 Terra X bei Facebook – Terra X bei Instagram –
Back to Top