FRIEDRICH GULDA SPIELT BACH - BONN 1970

Johann Sebastian Bach [1685-1750] Englische Suite III g-Moll BWV 808 Sätze: Prélude 3/8 Allemande c Courante 3/2 Sarabande 3/4 Gavotte I - II („ou la Musette“ G-Dur) - I Gigue 12/8 Friedrich Gulda, Klavier Die Englischen Suiten sind eine Sammlung von sechs Suiten, die von Johann Sebastian Bach komponiert wurden [BWV 806–811]. Sie sind für Cembalo geschrieben und recht virtuos, besonders im Einleitungssatz. Die Entstehung des Titels ist ungeklärt; er stammt wohl nicht von Bach. Die heutige Forschung datiert die Suitensammlung um 1715, also in Bachs Zeit in Weimar. Anklänge an die Art und Thematik von ca. 1701 möglicherweise in London entstandenen [aber in Amsterdam gedruckten] Suiten Charles Dieuparts und schließlich auch Georg Friedrich Händels hatten in der Vergangenheit zu einer Namenserklärung und entsprechend späteren Datierung geführt, die heute als widerlegt gelten. Quelle war möglicherwe
Back to Top