Totgeschwiegen - das Ahrtal

Tatsächlich verschlägt es einem heute noch die Sprache, wenn man die Bilder vor Ort im #Ahrtal sieht. Das mediale Schweigen gibt einen bedauernswerten Eindruck unserer Gesellschaft wieder. Jedoch sind die #Ahrtaler nicht die ersten, deren schlimmes Schicksal totgeschwiegen wird. Wir leisten unseren Beitrag, damit sie die letzten sind, denen das widerfährt. Der emotionale Nachhall der #Flutkatastrophe ist tief in der #Seele der Betroffenen eingebrannt und wie so oft kommt die psychologische Versorgung zu kurz. Wir möchten mit diesem Film Impulse für die Psychoedukation sind mit unserem ganzen Herzen bei den Betroffenen, die heute noch leiden. Unser Vereinsmitglied Helena Daudrich lebt in der Eifel und arbeitet ehrenamtlich als Ansprechpartnerin für Betroffene für den gemeinnützigen Soulfit Factory e.V. Ihre Beiträge veröffentlicht sie unter “Herzensangelegenheiten“ in unserem Blog auf unserer Vereinsseite: Ihr gebührt besonderer Dank für ihre anspruchsvolle Arbeit! Wenn Sie aus dem Ahrtal sind und Ihre Geschichte erzählen möchten, wenden Sie sich gerne an sie! Wir freuen uns auf Ihre Schilderungen! Der Verein dankt ebenfalls ganz herzlich für diesen Film: Kamera und Schnitt: Franz Steiner - Fotokunst: Carlos Vicente de la Plaza und Konzept und Text: Tina Wiegand Es ist ihnen gelungen, die Stimmung vor Ort auf sensible Art und Weise einzufangen und zu transportieren. Bitte unterstützen Sie die Arbeit unseres gemeinnützigen Vereins vor Ort, damit wir weitere Filme drehen können und unsere psychologische Versorgung von Betroffenen vor Ort nicht abreißt. Soulfit Factory e.V. IBAN: DE70 8309 4495 0003 2184 65 BIC: GENODEF1ETK Herzlichen Dank!
Back to Top