1965 - Formel 3 - Rennen in Dresden

Von den Rennen der 50er, 60er und 70er Jahren im Osten gibt es kaum Filmmaterial. Mit Auflösung des MC Dresden und mit Übergabe des Nachlasses an „Die Formel 1 des Ostens“, deren Verwalter Jürgen Meißner ist, kam dieses Material zu Tage. Das vorliegende Filmmaterial ist somit eine Rarität. Auch wenn die Qualität durch das Lagern und Umkopieren wenig gut ist, zeigt es dennoch den Charakter der damaligen Zeit. Fast etwas „hemdsärmelig“ scheinen die Protagonisten zu sein: Westautos als Statussymbol, Bruchhosen und Sakkos tragend, Zigaretten rauchend - Lockerheit auf der ganzen Linie. Dennoch, hinter diesen Kulissen schwelte ein immerwährender Kampf um Punkte und Siege, der oft spät abends in Garagen oder Prüfständen endete. Man wollte im Osten dabei sein und den Kampf gegen die mächtige Rennfahrerszene des Westens nicht aufgeben. Aus heutiger Sicht: Prachtkerle! Dresden war mit vielen namhaften Rennfahrern in der Formel Junior (bis 1964) und danach Formel 3 eine Hochburg der Entwicklung von Rennwagen. Während
Back to Top