Gilded Age - Rockefeller, Carnegie, Vanderbilt - Geschichte der Räuberbarone in Amerikas Gründerzeit

Der immer größer werdende Einfluss superreicher Unternehmer auf gesellschaftliche Entwicklungen bereitet Sorge. Um die Mentalität heutiger Großkapitalisten zu verstehen, kann es nicht schaden, einen Blick auf die Gründerunternehmer im homeland des Kapitalismus während der Hochphase der Industrialisierung zu werfen. Das Gilded Age in Amerika beschreibt die Zeit zwischen Bürgerkrieg und Jahrhundertwende. Die Epoche wird geprägt von technischen Innovationen, Masseneinwanderung und großen gesellschaftlichen Veränderungen. Eisenbahn, Öl und Stahl waren die Hightechbranchen jener Epoche, die reconstruction-era nach dem Bürgerkrieg führte zu großen Investitionen in Infrastruktur und Städtebau. In diesem dynamischen Umfeld gelangten Unternehmer zu unvorstellbaren Reichtum, während gleichzeitig eine ausgebeutete Arbeiterklasse entstand. Gewerkschaften und Migranten wurden gegeneinander ausgespielt, Streiks mit harter Gewalt gebrochen, während die Unternehmer sich in philanthropen Projekten sonnten. Wie ticken solche Leute? Auf welche Werte und Moral berufen sie sich? Um Antworten zu finden, betrachten wir die abenteuerlichen Biographien der Räuberbarone. Wie sie reich wurden, wie Allianzen geschmiedet und kapitalistische Schlachten ausgefochten wurden. -- 👉Weitere Folgen: *** Frank Stoner bei der Produktion neuer Folgen unterstützen *** 👉 Banküberweisung: DE21 8604 0000 0331 9522 00 (Verwendungszweck: „Unterstützung“) 👉 Paypal: 👉 Abo auf NuoFlix: abo -------------------------------------------------------------------------------- Frank Stoner. TV ist unabhängig und crowdfinanziert! Wenn Dir unsere Arbeit gefällt, kannst Du uns gern unterstützen: 🖥️ Website: 🖥️ Shop und Merch: 🖥️ Telegram: ➡️ Premiummitgliedschaft mit Vorabzugriff auf Videos: abo ➡️ Paypal: ➡️ Bitcoin Spenden: 1BzJzTnsnzGC1YLV7amESynbzfpZWAmHUM ➡️ Ethereum Spenden: 0x884cd6c7bf048fa8fc49d8939b96cca3275b7422 ➡️ Bankverbindung: DE21 8604 0000 0331 9522 00 - Verwendungszweck “Frank Stoner“
Back to Top